Die Kvarner Bucht – Kroatien für Einsteiger

Kroatien ist en vogue – ist Euch das auch schon aufgefallen? Jeder fährt aktuell gerne nach Kroatien. Kein Wunder, das Meer ist glasklar, die Preise im Vergleich echt günstig, die Infrastruktur (bis auf den Weg dorthin) tipp topp ausgebaut und jeder Ort bietet Ferienappartements, tolle Häuser und gute Hotels an. Wir sind echte Fans der Kvarner Bucht – innerhalb weniger Stunden von Süddeutschland aus zu erreichen und perfekt für einen Familienurlaub! Warum und was es dort zu erleben gibt, verraten wir Euch in unserem diesem Artikel!

Kroatien für Einsteiger – die Kvarner Bucht

Wenn nicht gerade erster Feriensamstag ist, seid Ihr in wenigen Stunden aus Süddeutschland in der Kvarner Bucht. Wir haben schon zwei Mal in dieser herrlichen Gegend Urlaub dort gemacht und wollen Euch unsere persönlichen Highlights vorstellen.

Crikvenica in ruhigeren Monaten

Crikvenica, und da wollen wir ehrlich sein, ist sicher furchtbar zur Hochsaison, sprich in den Juli und August Wochen. Solltet Ihr aber zu einer anderen Zeit dort sein, erwartet Euch ein Badeort, der insbesondere den Kindern einen Riesenfreude macht. Entlang der Uferpromenade gibt es zahlreiche Restaurants, Spielplätze und Vergnügungsinseln: Seien es Hüpfburgen, elektrische Eisenbahnen, große Spielplätze, Minigolfanlagen, Badeinseln mit gigantischen Inseln an aufblasbaren Rutschen und Springtürmen, Essensständen und und und… Wir waren in der Nachsaison da, in den ersten beiden Septemberwochen, und konnten alle diese Entertainment-Stationen ohne den Trubel genießen. Das muss man mögen -wir mochten es! Weil unsere Kinder es supertoll fanden. Während wir gemütlich ein Buch gelesen haben, haben sie alles ausprobiert.

Geheimtipp: die Bucht Kacjak

Wer dem Rummel entkommen will und mit wenigen Menschen in gechillter Atmosphäre im glasklaren Meer baden will, der fährt zum Campingplatz Kacjac im Norden des Ortes. Dort gibt es zahlreiche Parkplätze, meistens muss man auch keine Parkgebühr bezahlen. Von dort aus marschiert man zehn Minuten hinunter zum Strand – dort wartet auch ein leckeres Bistro auf Euch! Ein Tipp unserer Hausbesitzerin, auf den wir nie selbst gekommen wären. Wir haben dort anschließend jeden Nachmittag verbracht.

Ursprüngliches Selce

Selce ist die kleine Schwester von Crkivenica. Deutlich weniger touristisch, sehr viel ursprünglicher und gesäumt von einer herrlichen Strandpromenade und einem Strandpark, an dessen Rand sich unzählige herrschaftliche Häuser befinden – allesamt entweder heruntergekommen oder im Wiederaufbau! Im Dorfzentrum gibt es eine tolle Pizzeria mit einem schönen Biergarten.

Tavern Studec – Grillvergnügen satt

Mit Abstand das beste Restaurant, in dem wir jemals in Kroatien waren ist die Tavern Studec bei Selce. Allein wären wir niemals darauf gekommen dorthin zu fahren, aber unsere Gastgeberin des Ferienhauses hat es uns empfohlen. Mit gutem Recht! Wir waren in einer Woche gleich drei Mal dort, obwohl wir jeweils eine halbe Stunde Fahrt mit Kindern auf uns nehmen mussten. Das Restaurant liegt herrlich in einem Weinanbaugebiet, ist komplett im Freien (überdacht) und wartet mit so einer guten Grillküche auf, dass selbst eingefleischte Hobbygriller unter Euch dort nochmal was dazu lernen. Große Grillteller, einfach gehalten, aber gerade dadurch so überraschend schmackhaft, lassen Euch viel mehr essen, als Ihr eigentlich vor hattet. Eure Kinder können zwischen den großen Bierbänken herumtollen und auf der Wiese Purzelbäume schlagen- während ihr einfach Euren Urlaub genießt.

Bergdorf Grizane – Abseits des Trubels wohnen

Da wir bei unseren Kroatienreisen immer einen Säugling dabei hatten, kamen Hotels aufgrund der nächtlichen Einsätze nie in Frage. Das machte aber gar nichts, da man in der Kvarner Bucht aus einer Vielzahl an tollen Ferienhäusern aussuchen kann. Wir haben bei unserem letzten Urlaub last minute gebucht und haben uns ein herrliches Ferienhaus im Hinterland von Crikvenica, im Bergdorf Grizane, gegönnt. Hier ist es so ruhig und einsam, das tatsächlich wurde bei unserem Aufenthalt nur ein paar Kilometer weiter, in der Pampa, der aktuelle Winnetou-Film mit Sönke Wortmann gedreht wurde. Wir haben bei unserem Aufenthalt nach dem Set gesucht- vergeblich! Das liegt daran, dass das Hinterland der Kvarner Bucht noch so touristisch unentschlossen ist, dass man kilometerweit fahren kann und niemandem begegnet. Herrlich, auch zum Wandern!

Airbnb – Ferienhäuser im Hinterland

Marina, die Besitzerin, baut dieses uralte Haus seit Jahren mit privatem Geld um und hat dabei ganz viel Liebe zum Detail bewiesen. Unser Ferienhaus hatte einen herrlichen Pool, umgeben von einem Rosmarinbeet, geschmackvoll eingerichtete Schlafzimmer, ein herrlich großes Wohnzimmer und eine schöne, aber kleine Aussenterrasse, auf der wir abends, nachdem die Kinder im Bett waren, noch gemütlich sitzen konnten. Mitten im Nirgendwo- dachten wir!

Marinas Ferienhaus gibt es aktuell nicht mehr auf Airbnb, aber wenn Ihr den Bergort Grizane bei airbnb eingebt, findet Ihr usprüngliche, liebevoll restaurierte Steinhäuser, die deutlich weniger kosten als direkt am Meeresufer und für den Standard, den sie bieten, überaus günstig sind. Ihr habt es schön ruhig und einsam, seid aber dennoch innerhalb von 20 Minuten am Strand.

Gute Reise!

Vielleicht interessiert Euch auch ...